Versandkostenfrei
ab 99 €
200 Tage
Widerrufsrecht
Hotline0711 21951190
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
WhatsApp: 0162 7593562

Produktgruppen
Schließzylinder / Schließzylindersatz
febi bilstein | Schließzylinder | 24976
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder, Zündschloss | 17760
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder, Zündschloss | 17690
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0039
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0038
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0037
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0035
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0034
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0032
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0028
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 63-0025
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 28-0239
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 28-0199
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Schließzylinder, Zündschloss | 28-0163
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder, Zündschloss | 02748
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder, Zündschloss | 47569
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder, Zündschloss | 02743
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder | 02041
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylindersatz | 27297
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Schließzylinder, Zündschloss | 26677
Artikel wird geladen...
KFZ Schloss defekt? Neuen Schließzylinder für das Auto online bei autohupe.com kaufen
Der Schließzylinder ist das elementare Teil der Auto Schließanlage. Er ist dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß verriegelt werden kann. Nur so ist das Auto sicher vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Bei herkömmlichen Schlössern wird die Verriegelung bzw. die Entriegelung mithilfe eines Schlüssels bewirkt. Ohne Schlüssel oder mit einem falschen Schlüssel lässt sich das Schloss nicht öffnen. In der Regel handelt es sich um ein sogenanntes Stiftschloss. Stiftschlösser, die aus unterschiedlichen Stiftsäulen bestehen, die durch Federn in Richtung des Schlüssels gedrückt werden, gehen auf Linus Yale jr. zurück. Die Einkerbungen des Schlüssels bewirken, dass die Stifte angehoben werden, wodurch der sich im Inneren befindliche Zylinder gedreht werden kann, während das Schloss in der gleichen Position verbleibt. Es handelt sich hier demzufolge um ein Schloss mit Kodierstiften. Eine andere Art von Schlössern sind die sogenannten Wafer Tumbler, bei denen die Gehäuse Wafer durch eine Taste gedrückt werden. Ist eine koaxiale Stellung erreicht, kann der Zylinder rotieren und das Schloss geöffnet werden. Wafer Tumbler gehen auf ein Patent aus den USA zurück, das im Jahr 1868 von Philo Felter angemeldet wurde.
Obwohl ein KFZ Schließzylinder nicht zu den üblichen Verschleißteilen zählt, kann es immer einmal zu Problemen kommen. Ist der Schließzylinder defekt, muss man ihn austauschen. Geübte Schrauber können dies durchaus selbst bewerkstelligen. Günstige Schließzylinder für das Auto von renommierten Herstellern wie febi bilstein, Maxgear und Valeo findet man im gut sortierten Online-Shop von autohupe.com zu äußerst attraktiven Preisen.
Aufbau des Schlosszylinders
Stiftschlösser bestehen aus einem Gehäuse, diversen Federn, Stiften, Dichtungen, einem Saitenhalter und einem Stecker. Eingefügte Passfedernuten werden dabei als eine Art Keil genutzt, um die Stifte im Inneren des Schließzylinders anzuheben, damit der Zylinder gedreht werden kann. Bei einem Wafer Tumbler kommen federbelastete Wafer mit Nuten zum Einsatz. Wird der passende Schlüssel in das Schloss gesteckt, werden die Wafer aus der Nut gehoben und der Zylinder wird gedreht.
Wie kann man einen Defekt am KFZ Schließzylinder vermeiden?
Um die Lebensdauer für den Schließzylinder am Auto zu verlängern, ist es ratsam, das KFZ Schloss regelmäßig zu schmieren. Im Fachhandel gibt es spezielle Mittel, die perfekt auf die Auto Schließanlage abgestimmt sind. Durch regelmäßiges Schmieren kann zum Beispiel Korrosion durch in den Schließzylinder am Auto eindringende Feuchtigkeit zum großen Teil verhindert werden. Weitere Ursachen für einen nicht mehr funktionstüchtigen KFZ Schließzylinder können Verformungen der Federn, beispielsweise durch einen rabiaten Umgang mit dem Schlüssel, Verschmutzungen, Frost oder andere mechanische Beschädigungen der Stifte sein. Lässt sich das Schloss nicht mehr entriegeln, verklemmt sich der Schlüssel oder kann gar nicht mehr eingesteckt werden, sind dies deutliche Zeichen für einen defekten Schließzylinder am Auto und man sollte einen neuen KFZ Schließzylindersatz kaufen.
Den Schließzylinder am Auto wechseln
Zeigen sich erste Funktionsstörungen am KFZ Schloss, sollte es umgehend getauscht werden. Wer dies selbst tun möchte, muss hierzu den inneren Türgriff und die Türverkleidung demontieren. Ungeübte Laien sollten eine Fachwerkstatt zurate ziehen. Einen neuen KFZ Schließzylindersatz findet man im Online-Shop von autohup.com. Marken wie febi bilstein, Maxgear und Valeo garantieren beste Qualität zu günstigen autohupe.com Preisen.