Versandkostenfrei
ab 99 €
200 Tage
Widerrufsrecht
Hotline0711 21951190
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
WhatsApp: 0162 7593562

Produktgruppen
Wellendichtringe
Victor Reinz | Wellendichtring, Nockenwelle | 81-35239-00
Artikel wird geladen...
Elring | Wellendichtring, Nockenwelle | 340.230
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 26372
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 47313
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 20030265B
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 19036292B
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 19036293B
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 19036919B
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 12011691B
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 12011803B
Artikel wird geladen...
Corteco | Wellendichtring, Nockenwelle | 12015726B
Artikel wird geladen...
INA | Wellendichtring, Nockenwelle | 413 0098 10
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 43530
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 40108
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 38238
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 19571
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 19290
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 18170
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 14985
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Wellendichtring, Nockenwelle | 14211
Artikel wird geladen...
Was tun, wenn der Wellendichtring für die Nockenwelle defekt ist? Dichtringe hier im Shop!
Wenn Sie den Wellendichtring für die Nockenwelle wechseln müssen, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Den von vielen als Simmerring bezeichneten Wellendichtring können Sie im gut sortierten Online-Shop von autohupe.com zu äußerst günstigen Preisen kaufen. Marken wie Corteco, Elring, febi bilstein und INA garantieren für höchste Qualität und lange Lebensdauer.
Der Simmerring für die Nockenwelle, und warum er eigentlich gar nicht immer so bezeichnet werden darf
Der Wellendichtring für die Nockenwelle hat viele Bezeichnungen. Neben Wedi oder auch Wdr spricht man auch häufig von dem Simmerring der Nockenwelle. Der Name Simmerring ist allerdings eine heute geschützte Markenbezeichnung, die von anderen Herstellern nicht verwendet werden darf. Erfunden wurde der Wellendichtring von dem österreichischen Ingenieur Walther Simmer, der dem Dichtring für die Kurbelwelle auch seinen Namen gab. Walther Simmer stellte im Jahr 1929 einen Dichtring aus Metall und Leder her, der verhindern sollte, dass das für die Kühlung und Schmierung des Motors benötigte Öl an den Übergängen zu den Wellen austreten kann. Im Laufe der Zeit wurde das Leder durch das wesentlich geschmeidigere Gummi ersetzt. Heute werden die Wellendichtringe daher meist aus Metall und Gummi gefertigt. Der Dichtring der Kurbelwelle ist als radialer Wellendichtring fest im Motorgehäuse verbaut. Die Lippe der Dichtung liegt dabei auf der Welle auf und wird zum Teil durch eine umlaufende Schlauchfeder auf die Nockenwelle gedrückt. Es gibt allerdings auch Wellendichtringe, die keine Schlauchfeder benötigen und die aus Kunststoff bestehen.
Die Aufgabe des Wellendichtrings
Der Wellendichtring für die Nockenwelle soll zum einen die Drehbewegung der Welle nicht beeinträchtigen, zum anderen zeitgleich für eine sichere Abdichtung sorgen. Eine konstruktive Herausforderung, die sich sehr viel komplexer gestaltet, als dies bei einer starren Verbindung erforderlich wäre. Weder die Welle noch der Dichtring sollen einem übermäßigen Verschleiß ausgesetzt sein. Der Wellendichtring für die Nockenwelle darf daher nicht zu fest sitzen, damit der dem Vortrieb geltende Drehmoment der Kurbelwelle nicht eingeschränkt wird, aber dennoch fest genug, um es nicht an der nötigen Dichtigkeit mangeln zu lassen. Um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten kommt es dabei nicht nur auf die Qualität des Wellendichtrings an. Auch an die Materialbeschaffenheit der Welle selbst werden große Anforderungen gestellt. Die Welle verfügt in der Regel über einen drallfreien Schliff, damit der Verschleiß reduziert werden kann.
Den Wellensichtring für die Nockenwelle tauschen
Wellendichtringe, die vor allem für die Abdichtung der Nockenwelle und der Kurbelwelle zum Einsatz kommen unterliegen, wie alle Bauteile, einem natürlichen Verschleiß. Die Kosten für Motordichtungen sind generell nicht sehr hoch. Der Einbau schlägt allerdings erheblich zu Buche, da dieser umfangreiche Arbeiten erfordert. So müssen zum Beispiel der Zahnriemen bzw. die Steuerkette demontiert werden. Wir empfehlen daher, genau zu prüfen, ob es nicht sinnvoll ist, den gesamten Nockenwellensatz zu tauschen, da alle Komponenten zusammenhängen und sich wechselwirkend beeinflussen. Die Arbeiten sollten von einer erfahrenen Fachwerkstatt ausgeführt werden. Einen günstigen Simmerring für die Nockenwelle, Wellendichtringe von renommierten Marken wie Corteco, Elring, febi bilstein und INA, sowie Ersatzteile aller Art finden Sie zu überzeugend günstigen Preisen im Online-Shop von autohupe.com.