Versandkostenfrei
ab 99 €
200 Tage
Widerrufsrecht
Hotline0711 21951190
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
WhatsApp: 0162 7593562

Produktgruppen
Blinkgeber / Blinkrelais
Hella | Blinkgeber | 4AZ 003 787-081
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Blinkgeber | 50-0084
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4DM 005 698-021
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4DB 003 750-711
Artikel wird geladen...
Vemo | Blinkgeber | V40-71-0013
Artikel wird geladen...
Vemo | Blinkgeber | V40-71-0006
Artikel wird geladen...
Vemo | Q+, Erstausrüsterqualität | Blinkgeber | V15-71-0023
Artikel wird geladen...
Vemo | Blinkgeber | V15-71-0011
Artikel wird geladen...
Vemo | Q+, Erstausrüsterqualität | Warnblinkrelais | V15-71-0009
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Blinkgeber | 40910
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Blinkgeber | 22605
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Blinkgeber | 14534
Artikel wird geladen...
febi bilstein | Blinkgeber | 11574
Artikel wird geladen...
Valeo | Blinkgeber | 641422
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4DN 008 768-101
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4AZ 001 879-051
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4LZ 003 750-401
Artikel wird geladen...
Valeo | Blinkgeber | 641426
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4DN 008 768-141
Artikel wird geladen...
Hella | Blinkgeber | 4DN 008 768-131
Artikel wird geladen...
Blinkgeber defekt? Neues Blinkrelais bei autohupe.com günstig online kaufen
Kraftfahrzeuge können in zwei Varianten blinken. Man unterscheidet zwischen dem Fahrtrichtungsblinken und dem Warnblinken. Für das jeweilige Blinkintervall ist das Blinkrelais verantwortlich. Der sogenannte Blinkgeber schaltet die entsprechende Beleuchtung am Auto in einem vorgegebenen Rhythmus ein und aus. Ist das Relais defekt, sollte es unbedingt zeitnah getauscht werden, um die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Das passende Ersatzteil findet man von namhaften Herstellern wie Bosch, febi bilstein, Hella, Maxgear und Valeo im Online-Shop von autohupe.com.
Was ist ein lastunabhängiges Blinkrelais?
Ein lastunabhängiges Blinkrelais blinkt stets gleich. Unabhängig davon, ob ein Blinker, zwei oder sechs Blinker verbaut sind. Erfolgt ein Wechsel von herkömmlichen Blinkern zu LED Blinkern, ändert sich in der Regel die Blinkfrequenz. Um Irritationen entgegenzuwirken, wird der Einbau eines geeigneten lastenunabhängigen Blinkerrelais für LED erforderlich.
Wie erkenne ich einen defekten Blinkgeber?
Ist das Relais defekt, äußert sich dies häufig im Fehlen des typischen klickenden Geräuschs während des Blinkens. Sehr oft erhöht oder reduziert sich die Blinkfrequenz. Auch ein fortwährendes Aufleuchten der Kontrollleuchte ist ein Zeichen für eine Dysfunktion. Weitere Symptome können ein häufiges Durchbrennen der Blinkleuchten, eine Verzögerung der Blinkleuchten, ein Abschalten der Kontrollleuchte und ein erhöhter Stromverbrauch sein. Ursache für das Versagen des Relais können die minderwertige Qualität des Bauteils, das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schmutz, Spannungsschwankungen oder natürlicher Verschleiß sein. Die Kontaktblockeinheiten können sich verformen, die Sicherungen durchbrennen, die Nickel-Chromkabel brechen und der Metallkörper korrodieren. Laschen und Bolzenlöcher können sich abnutzen und die Kabel können sich dehnen. Auch ein Verschleiß der Verdrahtung ist zu befürchten.
Wie kann ich eine sichere Diagnose stellen?
Um zu überprüfen, ob das Relais defekt ist, sollte man wie nachfolgend vorgehen. Ist das Relais am Auto auf einem Montageblock platziert, kann man die Relaiskontakte mit einem metallischen Gegenstand wie zum Beispiel einem Schraubenzieher überbrücken. Wird der Blinker hierdurch aktiviert, ist das Relais Ursache für den Fehler. Ist das Relais innerhalb des Montageblocks platziert, muss zunächst die Abdeckung entfernt werden. Anschließend kann das Blinkrelais herausgenommen und die Kontakte mit einem Draht überbrückt werden.
Wie tauscht man das Blinkrelais am Auto?
Ist das Relais defekt, muss es ausgetauscht werden. Eine Reparatur ist nicht möglich. Zuerst muss die Instrumententafel demontiert werden. Danach schraubt man die Mutter des Relais heraus. Nach Entfernen der beiden Kabel am Relaisstutzen können das Relais entnommen und die Verbindung mit dem Sicherungskasten getrennt werden. Anschließend wird das neue Bauteil eingebaut, wobei die entsprechenden obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden müssen. Blinkerrelais für LED und andere Relais der Marken Bosch, febi bilstein, Hella, Maxgear und Valeo findet man im gut sortierten Online-Shop von autohupe.com zu äußerst günstigen Preisen.