Versandkostenfrei
ab 99 €
200 Tage
Widerrufsrecht
Hotline0711 21951190
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
WhatsApp: 0162 7593562

Produktgruppen
Bremsscheibe
Metzger | COATED | Bremsscheibe | 6110338
Artikel wird geladen...
Herth+Buss Jakoparts | Bremsscheibe | J3315026
Artikel wird geladen...
Herth+Buss Jakoparts | Bremsscheibe | J3303062
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Bremsscheibe | 19-1965
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Bremsscheibe | 19-1300
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Bremsscheibe | 19-1237
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Bremsscheibe | 19-0745SPORT
Artikel wird geladen...
MAXGEAR | Bremsscheibe | 19-0727MAX
Artikel wird geladen...
Metzger | COATED / HIGH CARBON GREENPARTS | Bremsscheibe | 6110593
Artikel wird geladen...
Metzger | COATED / HIGH CARBON GREENPARTS | Bremsscheibe | 6110592
Artikel wird geladen...
Herth+Buss Jakoparts | Bremsscheibe | J3310536
Artikel wird geladen...
Herth+Buss Jakoparts | Bremsscheibe | J3310311
Artikel wird geladen...
ATE | Bremsscheibe | 24.0124-0262.2
Artikel wird geladen...
Hella | PRO | Bremsscheibe | 8DD 355 123-071
Artikel wird geladen...
Hella | PRO | Bremsscheibe | 8DD 355 120-351
Artikel wird geladen...
Hella | Bremsscheibe | 8DD 355 119-291
Artikel wird geladen...
Hella | PRO | Bremsscheibe | 8DD 355 118-211
Artikel wird geladen...
ATE | Bremsscheibe | 24.0128-0330.1
Artikel wird geladen...
Textar | PRO | Bremsscheibe | 92071903
Artikel wird geladen...
Textar | PRO | Bremsscheibe | 92111003
Artikel wird geladen...
Bremsscheiben günstig im Online Shop von autohupe.com kaufen
Funktionsfähige Bremsscheiben sind für die Sicherheit beim Fahren unerlässlich. Die Bremsklötze werden durch die Bremszylinder mit hohem Druck gegen die sich mit der Achse drehenden Scheiben gepresst. Durch die Reibung entsteht Wärmeenergie, die in Bremswirkung umgewandelt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich bei jeder Betätigung des Bremspedals. Bremsklötze und Scheiben unterliegen daher einem natürlichen Verschleiß. Neben der mechanischen und thermischen Beanspruchung ist das Bremssystem auch Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wasser, Schmutz und winterliche Streumittel wirken sich negativ auf die Beschaffenheit der einzelnen Komponenten aus. Daher sollte das Bremssystem in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
Bremsscheiben im Auto - Qualität von namhaften Herstellern
Für die Scheibenbremse gilt, dass sie durch die ebenen Flächen keine selbstverstärkende Wirkung entfalten kann. Daher ist hier ein hoher Anpressdruck erforderlich. Um dies zu realisieren ist ein größerer Bremszylinder sowie ein Bremskraftverstärker erforderlich.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde mit Wirkung zum 1. November 2016 ein Mindeststandard für Bremsen festgelegt. Bremsbeläge und Bremsscheiben im Auto müssen seither der ECE-R90-Norm entsprechen und über ein entsprechendes Prüfsiegel verfügen. Bei autohupe.com findet man Scheiben von renommierten Herstellern wie ATE, Brembo und Bosch. Mit hochwertigen Markenprodukten ist man stets auf der sicheren Seite! Dank der günstigen Preise von autohupe.com muss man keine Kompromisse eingehen.
Wann sollte man die Bremsscheiben wechseln?
Ist die Fläche der Scheiben aufgrund von Abnutzungen nicht mehr plan, kann dies zu Problemen führen. Bemerkbar macht sich dies unter anderem durch Vibrationen beim Bremsen oder einem Pulsieren im Lenkrad. Ist die Bremsscheiben Verschleißgrenze erreicht, müssen diese erneuert werden. Alternativ hierzu kann man Bremsscheiben abdrehen. Allerdings ist darauf zu achten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdicke nicht unterschritten wird. Die Kostenersparnis liegt bei bis zu 40 % zum Neupreis. Dank der günstigen Angebote von autohupe.com schmilzt die Differenz allerdings dahin, sodass ein Austausch zu empfehlen ist. Im Gegensatz zu Trommelbremsen lassen sich Bremsklötze und Bremsscheiben im Auto schnell und kostengünstig wechseln. Sie unterliegen kaum Bremskraftschwankungen und zeigen dank der guten Kühlung nur geringe Neigungen zum Fading, also einem auf Erwärmung der Bremskomponenten basierendem Schwund der Bremswirkung. Es wundert daher nicht, dass immer mehr Automobilhersteller verstärkt Scheibenbremsen nutzen.